top of page
Paar in Beratung – systemische Unterstützung bei Trennung und Scheidung in Basel

Trennung-Scheidung

Wenn sich ein Paar trennt, sind oft viele Verletzungen im Spiel, die sich im Laufe der vergangenen Jahre aufgestaut haben.
Meist geht die Trennung von einer Person aus, sodass auch Schuldempfindungen und ausgesprochene oder unausgesprochene Schuldzuweisungen hinzukommen. Auch Zukunftsängste, finanzielle Ängste, Befürchtungen, die Kinder zu verlieren, machen die Trennung nicht einfacher. Langandauernde Anwaltsverfahren verkomplizieren sehr oft eine einvernehmliche Trennung oder Scheidung und verlängern den Prozess und machen die Beteiligten sehr mürbe.


In solchen Situationen ist eine sachliche Kommunikation sehr schwierig und verhindert, zu einer konstruktiven Lösung zu kommen. Die Kinder leiden am meisten darunter, auch, wenn dies die Eltern nicht beabsichtigen und nur ihr Bestes für ihre Kinder möchten. 
Eine fachliche Begleitung, die moderiert und begleitet, kann zu einer deutlich besseren Klärung führen, sodass auch die Kinder wissen: "Mama und Papa können noch miteinander reden und können ihre Angelegenheiten klären. Ich muss das nicht tun!"

Meine Aufgabe für ein begleitetes Trennungs-Scheidungsgespräch besteht darin als allparteiliche Person ihre Angelegenheiten zu moderieren, mit Ihnen nach geeigneten Lösungen zu suchen und gleichzeitig einen fachlichen Blick, sofern welche vorhanden, auf die Kinder zu nehmen.

Bei einer Trennungs-Scheidungs-Beratung gebe ich Ihnen Einblick auf rechtliche Fragen

und berate Sie zu:
- wie sagen wir es unseren Kindern?
- wie binden wir unsere Kinder ein, wenn wir ausziehen oder Mama oder Papa auszieht?
- wie einigen wir uns, wenn ein Elternteil wegziehen möchte und das neue Zuhause weit weg ist?
- wie regeln wir den Umgang der Kinder?
- wie können wir in Zukunft miteinander kommunizieren?
- wie gestalten wir die neune Form der "Familie"?
- wie gehen wir damit um, wenn ein/e neu/e PartnerIn im Spiel ist?
etc.

Sofern gewünscht kooperiere ich sehr gerne mit dem/der Anwältin, was manche Wege und komplizierten Aufwand erleichtern kann.



Es ist nicht zwingend erforderlich, dass nur Paare sich in Trennungs-Scheidungsberatungen in Anspruch nehmen dürfen. 

KONTAKT

Wiedererlangung der eigenen Bedürfnisse

Ulrike Schöllhorn

systemische Beratung und Therapie

 Praxis CareTeam AG

Steinenvorstadt 13

4051 Basel

  +49 (0) 1621609762

Termine finden nach Vereinbarung statt. Für die erste Kontaktaufnahme hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch. Sie können mir auch gerne eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen. Ich bemühe mich um eine zeitnahe Rückmeldung.

WICHTIG:
Mein Beratungsangebot ersetzt keine psychologische Psychotherapie oder psychiatrische Behandlung und/oder Abklärung. Weder für Kinder und Jugendliche, noch für Erwachsene. 

Praxis CareTeam

Kontaktformular:

Danke für die Nachricht!

© 2035 schoellhorn-praxis.com 

bottom of page